
Warum dir Bewegung in der Natur guttut
Bewegung in der Natur ist immer gesund – egal zu welcher Jahreszeit. Gerade im Winter wird man aber oft zum richtigen Bewegungsmuffel. Dabei ist es durchaus sinnvoll, sich auch bei ungemütlicherem Wetter wie Schnee und Regen einen Ruck zu geben und sich draußen zu bewegen. Dabei muss es nicht immer der anstrengende Ausdauersport sein: Auch Spazierengehen ist sehr gesund! Ob allein oder in Gesellschaft – Gerade zur Weihnachtszeit lohnt sich der Gang durch die schön geschmückten Straßen oder die Spazierrunde mit idyllischer Schneelandschaft. Zwar ist der Energieverbrauch beim gemütlichen Spaziergang nicht ganz so hoch wie bei anderen Sportarten, dennoch besteht ein ähnlich gesundheitsfördernder Nutzen wie bei manch schweißtreibendem Ausdauersport. Wie gesund ein Ausflug an die frische Luft ist, zeigen die folgenden Gründe:
Grund 1: Ein Ausflug ins Grüne ist gut für dein Immunsystem
Kälte macht krank? Falsch! – Genau das Gegenteil ist der Fall! Ein kurzer Spaziergang durch den winterlichen Wald, und die Lungenkapazität steigt und der Blutdruck sowie das Risiko der Arterienverkalkung sinken. Japanische Forscher fanden sogar heraus, dass durch den Waldausflug natürliche, körpereigene Killerzellen aktiviert werden, die Krebszellen fressen. Die gesteigerte Zellenaktivität soll sogar noch bis zu einer Woche nach dem Spaziergang andauern.
Grund 2: Dein Stresslevel sinkt
Nach einem stressigen Tag auf der Arbeit läuft man idealerweise noch eine Runde um den Block. Allein fünf Minuten reichen nachweislich aus, um runterzukommen und den Kopf freizukriegen. Die Herzfrequenz, die Adrenalin-Ausschüttung und somit auch das Stresslevel sinken, und angespannte Muskeln lockern sich sichtbar und auch deutlich schneller im Vergleich zu einem Ausflug in der hektischen Stadt.
Grund 3: Deine Schlafqualität verbessert sich
Du hast Probleme beim Einschlafen oder wälzt dich nachts oft schlaflos im Bett? Dann solltest du tagsüber definitiv öfter vor die Tür gehen. Das natürliche Tageslicht hilft dabei, die innere Uhr und damit einen gesunden Schlafrhythmus zu wahren. Durch die Bewegung an der frischen Luft entspannt sich dein Körper leichter, und du kommst abends schneller zur Ruhe.
Grund 4: Natürliches Licht hilft gegen Stimmungstiefs
Bewegung macht glücklich! Spaziergänge haben einen positiven Effekt auf das Wohlbefinden und können die Symptome einer Depression lindern. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben festgestellt, dass eine Auszeit im Grünen depressive Gedanken reduzieren kann. Menschen, die regelmäßig in der Natur unterwegs sind, statt nur auf dem Sofa zu liegen, werden seltener depressiv.
Grund 5: Muskeln aufbauen und Knochen stärken
Wer regelmäßig in flotterem Tempo spazieren geht, stärkt seine Muskulatur und verbrennt somit ganz einfach Kalorien. Durch die Bewegung wird sanft Muskelmasse aufgebaut sowie Knochen und Gelenke gestärkt. Daraufhin wird den Muskeln mehr Energie in Form von Sauerstoff und Nährstoffen zugeführt. Geht man regelmäßig stramm spazieren, wird man das schnell an seiner verbesserten Fitness merken.
Du hast die Wahl. Finde deine Sorte.
-
Chaga Bio Kapseln
- Normaler Preis
- €23,90
- Sonderpreis
- €23,90
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- ( €95,60pro kg )
Ausverkauft -
Maitake Bio Kapseln
- Normaler Preis
- €23,90
- Sonderpreis
- €23,90
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- ( €95,60pro kg )
Ausverkauft -
Shiitake Bio Kapseln
- Normaler Preis
- €18,90
- Sonderpreis
- €18,90
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- ( €75,60pro kg )
Ausverkauft -
Reishi Bio Kapseln
- Normaler Preis
- €25,90
- Sonderpreis
- €25,90
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- ( €103,60pro kg )
Ausverkauft
Weitere Stories
-
Warum dir Bewegung in der Natur guttut
-
Winterdepression
-
Nachhaltiger Konsum
-
Gestärkt durch den Winter
-
Der perfekte Mix. Hier gibts geballte Pilz-Power
-
Stark! Pilz-Power fürs Immunsystem
-
Maitake – Held des Alltags
-
Heilpilze im Kontext der Medizin
-
Cordyceps - die Sportskanone
-
Der Chaga - die Vitaminbombe
-
Shiitake – der Allrounder
-
Reishi - der Superheld
-
Nachhaltigkeit
-
ViNatura stellt sich vor – ein herzliches Willkommen